Weiterbildungsangebote 2024
Liebe Jagdaufseherinnen, liebe Jagdaufseher, Unten zum Download die Weiterbildungsangebote 2024
Liebe Jagdaufseherinnen, liebe Jagdaufseher, Unten zum Download die Weiterbildungsangebote 2024
Revierhegemeister-Briefe überreicht Beim Jagdaufseher-Stammtisch am 14. Oktober 2023, im Schützenhaus Schweisweiler, konnte Landesvorsitzender Peter Seelmann, auch im Namen des BDJV, die Revierhegemeister-Briefe überreichen. Fleiß und Ausdauer (12 Module, 120 Std., …
Liebe Jagdaufseherinnen und Jagdaufseher, liebe Kolleginnen und Kollegen, unten stehend könnt ihr euch die Stellungnahme des Jagdaufseherverbandes Rheinland-Pfalz e.V. zum Regierungsentwurf des Landesjagdgesetzes vom 23.6.2023 herunterladen.
Am Dienstag, den 26. September 2023, trafen sich der Vorsitzende des Jagdaufseherverbandes Rheinland-Pfalz, Peter Seelmann, sowie die stellvertretenden Vorsitzenden Peter Schäfer und Wolfgang Bastian mit dem jagdpolitischen Sprecher der FDP-Landtagsfraktion …
Bei dem intensiven Gedankenaustausch mit MdL Claus Schick zum Regierungsentwurf der Landesregierung zum Landesjagdgesetz konnte der Vorsitzende des Jagdaufseherverbandes Rheinland-Pfalz Peter Seelmann aus Sicht des Verbandes die Fehlentwicklungen im neuen …
Beim Gedankenaustausch zum Regierungsentwurf der Landesregierung zum Landesjagdgesetz bedankte sich der Vorsitzende des Jagdaufseherverbandes Rheinland-Pfalz Peter Seelmann bei Fraktionsvorsitzenden Dr. Joachim Streit (Freie Wähler) für dessen Unterstützung. Sie waren sich …
MdL Markus Wolf (CDU), Mitglied im Ausschuss für Klima, Energie und Mobilität im Landtag Rheinland-Pfalz, und der Vorsitzende des Jagdaufseherverbandes Peter Seelmann waren sich beim Gedankenaustausch zu dem unseligen Regierungsentwurf …
Der Jagdaufseherverband Rheinland-Pfalz e.V. ist teilweise entsetzt und brüskiert über den Regierungsentwurf (von SPD/GRÜNE/FDP) zum neuen Landesjagdgesetz. Er unterstützt vollinhaltlich die nachstehende Pressemitteilung des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz und beteiligt sich zum …
Es war eine kraftvolle Veranstaltung. Die Jägerschaft steht geschlossen gegen den Regierungsentwurf. Einstimmig wurde von den rund 270 Delegierten eine Resolution verabschiedet, die die vollständige Rücknahme des Gesetzes fordert. Nach …
Äußerst kompetent führte Johannes Sauer, als Standaufsicht der Schützengesellschaft Mainz, durch das Schießtraining. Er gab sehr hilfreiche und praktische Tipps zum Schuss auf Wild in der Bewegung. Die Drückjagd-Schießnadel und …